Pages

September 27, 2012

Location: FroYoCake


Primär an die weibliche Bevölkerung: Kein Vermögen für zuckerbombige 
Cupcakes! Gute Auswahl, gute Preise und die passende Qualität dazu.
Klar es ist nicht bio, dafür bunt und auch nicht hip eingerichtet ABER es gibt 
gute, dunkle Heiße Schokolade und gute Cupcakes. Das reicht mir um für 
ganze 5€ einen tollen Nachmittag mit Nachtisch, Getränk und dem neusten 
Tratsch zu verbringen. Außerdem perfekt gelegen am KuDamm für 
einen Zwischenstopp während einer Shopping- oder Shigtseeing Tour.


Kurfürstendamm 21 
10719 Berlin

Mo bis Sa 10.00h - 21.30h
Sonntag und Feiertage 13.00h bis 18.00h
http://www.froyocake.com/


AKTUALISIERUNG NOVEMBER: FroYoCake hat leider geschlossen :( sehr schade.

September 25, 2012

Kochen: Buffala al Fragole


Zu deutsch: Büffelmozarella mit Erdbeere - auch Rot-Weiß aber neu!

Für 2 Personen:
200g guten Büffelmozarella
ca. 120g Erdbeeren (achtet darauf, dass sie auch nach Erdbeeren riechen!)
1TL zerstoßenen Rosa Pfeffer
3 EL gutes Olivenöl (kaltgepresst)
evtl. 1/2 TL Honig (falls die Erdbeeren nicht süß sind)
1TL Balsamico Essig
etwas Salz

Dazu knusprige Ciabatta oder Baguette

Viertelt die Erdbeeren und mariniert sie mit 1EL Öl, etwas Salz, dem Balsamico und 
evtl. Honig und lasst sie anschließend ca. 5min ziehen. Währenddessen den Mozarella in Scheiben 
schneiden oder einfach in mundgerechte Stücke reißen (sieht authentischer aus) und legt sie auf 
die Erdbeeren. Streut den Rosenpfeffer darüber und beträufelt alles mit dem restlichen Öl und 
salzt nach eurem Geschmack. Für mich eine willkommene Neuentdeckung, da der 
gängige Caprese Salat schon meine Geschmacksknospen gelangweilt hat.


Deli sagt: "Für die Angsthasen unter euch: Wer morgens Philadelphia mit Marmelade isst oder 
Weintrauben zum Camembert, dem wird das sicherlich auch schmecken."

Location International: M.O.M.O.





MOMO - Unser Lieblingsrestaurant in Lido di Josolo
(via Ugo Foscolo n.61 Lido di Jesolo (Venezia) Italy)
und ein inspirierendes Konzept für die, die sich beim Anblick einer vielversprechenden 
Speisekarte nur schwer entscheiden können: Das MOMO by Don Claudio serviert zahlreiche 
kalte und warme Gerichte in Miniportion zu niedrigen Preisen, sodass man gerne statt 
der üblichen zwei bis drei aufeinander folgenden Gänge, nach Lust und Laune bis 
zum Sattwerden die Karte durchprobiert. 

Beispiele: Fischröllchen mit Pistaziencreme #2,  
Jacobsmuschelravioli mit Pangrattato (Semmelbröselbutter) #3 
oder Mini Crêpes mit Ricotta-Spargel Füllung (ohne Abbildung). 
Alle für ca. 4-6€. Viel Bio und viel Mühe vom Chefkoch in einem wirklich - den Ausdruck 
benutze ich sonst selten - entzückenden Ambiente.