Zum ersten Mal ausprobiert!
Ich habe am 1. April drei Bio-Zitronen in ein großes Einmachglas (1,5l ) mit Salz eingelegt.
Einfach 3 cm Salz auf den Boden des Glases schütten, eine Zitrone drüber, diese wiederum mit Salz vollständig bedecken und mit den anderen Zitronen so weiter machen. Dann gut und Luftdicht verschließen und 4 Monate lang kühl und dunkel lagern. Nun habe ich sie befreit und erst einmal in Olivenöl eingelegt. Das Salz hat den Zitronen viel Feuchtigkeit entzogen und sie haltbar gemacht. Sie werden klein geschnitten und mitgekocht und zum Würzen von Eintöpfen, Saucen, Fisch und Hühnchen benutzt. Man sollte nur beim abschmecken beachten, dass die Zitronen ja auch schon salzig sind, also vorsichtig salzen! Solche Zitronen habe ich zum ersten mal in Südfrankreich gesehen und auf dem Markt gekauft, dort waren sie allerdings in einer Art Salzlake und somit natürlich viel weicher. Ich habe damit zum Beispiel einmal eine tolle Tomatensauce für Pasta mit schwarzen Oliven gemacht.
Klingt köstlich! :)
ReplyDeleteDas probier ich auch mal aus.
Wo Lager ich die denn am Besten? Und gebe ich dann die Stücken einfach in eine Soße? Schmecken die nicht zu salzig dann?
ReplyDelete